Kinostart für "SHAHID" - Spieltermine
- Schmidbauer-Film
- 24. Juli 2024
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 30. Sept. 2024
Nach einem fulminanten Auftakt auf der 74. Berlinale und dem Visions du Réel, geht es für SHAHID am 01. August in die Kinoauswertung. Über Spieltermine und Regiegespräche im Rahmen der Kinotour halten wir Sie hier auf dem Laufenden. Schauen Sie gerne in Kürze noch einmal vorbei, die Liste wird stets aktuell gehalten. Ihr Spielort / Lieblingskino ist noch nicht dabei? Schreiben Sie uns gerne über das Kontaktformular.
SHAHID
** Publikumsgespräch im Anschluss an das Filmscreening nähere Informationen zu Spielzeiten und -Orten erhalten Sie über das Drop-Down-Menü. Mit Klick auf den Pfeil kommen Sie zu Einzelheiten jeder Spielfilmwoche.
Previews (im Juli) Berlin, Burghausen, Freiburg, München, Nürnberg, Oberaudorf
Berlin Mobiles Kino / Fr 05.07.-So 07.07.
Berlin Sinema Transtopia / Do 18.07. 20 Uhr
Burghausen Quadroscope - Biennale Bavaria / ** Fr 19.07.
Freiburg Kommunales Kino - Internationales Festival / ** Sa 08.06.
München Gasteig HP8/Projektor - Cinema Iran / ** Fr 14.07.
München City Kino - Kunstfilmwochen / ** So 28.07.
Nürnberg Open Air Katharinenruine / ** Mi 31.07. 21:00 Uhr
Oberaudorf Musikfilmtage / ** Fr 13.07.
Woche 1 (ab 01.08.) Aachen, Augsburg, Bad Endorf, Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt, Gauting, Köln, München, Münster, Nürnberg, Saarbrücken
Aachen Apollo Kino & Bar / ** Di 06.08. 19:30 Uhr
Augsburg Liliom / ** Do 01.08. 20:00 Uhr
Bad Endorf Marias Kino
Berlin City Kino Wedding / ** Sa 03.08. 19:00 Uhr
Berlin Sputnik
Dortmund Roxy Lichtspielhaus / ** So 04.08. 13:00 Uhr
Düsseldorf Metropol Düsseldorf / ** So 04.08. 17:00 Uhr
Frankfurt Mal Seh'n Kino
Gauting Breitwand Gauting
Köln Odeon / ** Mi 07.08. 20:00 Uhr
München Leopold & abc Kinos / ** Fr. 02.08. 20:00 Uhr
München Theatiner / ** Di 06.08. - 20:30 Uhr, Publikumsgespräch mit Daniel Asadi Faezi, Aydin Alinejad, Thomas Sprekelsen und Michael Kalb
Münster Cinema & Kurbelkiste / ** Mo 05.08. - 18 Uhr
Nürnberg Filmhaus Nürnberg
Saarbrücken Filmhaus Saarbrücken
Woche 2 (Ab 08.08.) Aachen, Augsburg, Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Gauting, Köln, Mössingen, München, Münster, Nürnberg, Saarbrücken
Aachen Apollo Kino & Bar
Augsburg Liliom
Berlin City Kino Wedding
Berlin Sputnik
Dortmund Sweet Sixteen Kino
Düsseldorf Metropol Düsseldorf
Essen Filmstudio Glückauf
Frankfurt Mal Seh'n Kino
Gauting Breitwand Gauting
Köln Odeon
Mössingen Lichtspiele / ** Fr 09.08. 20:15 Uhr
München ABC Kino
München Leopold Kino / ** Di 13.08. - 19 Uhr, Publikumsgespräch mit Thomas Sprekelsen
Münster Cinema & Kurbelkiste
Nürnberg Filmhaus Nürnberg
Saarbrücken Filmhaus Saarbrücken
Woche 3 (Ab 15.08.) Berlin, Köln, Mössingen, Münster, Nürnberg, Passau
Berlin Sputnik
Köln Odeon
Mössingen Lichtspiele
Münster Cinema & Kurbelkiste
Nürnberg Filmhaus Nürnberg
Passau Scharfrichter Kino
Woche 4 (ab 22.08.) Berlin, Bochum, Dresden, Lauterbach, Leipzig, Münster, Nürnberg, Passau
Berlin Sputnik
Bochum Endstation Kino / ** Mi 28.08.
Dresden Thalia
Lauterbach Lichtspielhaus
Leipzig Kinobar Prager Frühling
Münster Cinema & Kurbelkiste
Nürnberg Filmhaus Nürnberg
Passau Scharfrichter Kino
Woche 5 (ab 29.08.) Berlin, Bremerhaven, Brühl, Dresden, Frankfurt, Leipzig, Nürnberg
Berlin Sputnik
Bremerhaven Kommunales Kino / ** Mi 04.09. 18:00 Uhr
Brühl Zoom Kino
Dresden Thalia
Frankfurt Filmforum Höchst
Leipzig Cinémathèque / ** Di 03.09.
Nürnberg Filmhaus Nürnberg
Woche 6 (ab 05.09.) Bad Urach, Berlin, Bremen, Dresden, Hamburg, Heidelberg, Kitzingen, Ludwigsburg, Oldenburg, Weiterstadt, Wiesbaden
Bad Urach Forum 22
Berlin Sinema Transtopia
Bremen City46 / ** Do 05.09. 20:00 Uhr
Dresden Thalia
Hamburg B-Movie / ** Sa 07.09. 19:00 Uhr
Heidelberg Karlstorkino / ** Di 10.09. 19:00 Uhr, Publikumsgespräch mit Michael Kalb
Kitzingen Roxy Kino / ** Mi 11.09. 19:00 Uhr
Ludwigsburg Caligari
Oldenburg Cine K / ** Fr 06.09. 20:00 Uhr
Weiterstadt Kommunales Kino
Wiesbaden Caligari Filmbühne / ** Mo 09.09., Publikumsgespräch mit Michael Kalb
Woche 7 (ab 12.09.) Bremen, Ginsheim, Göttingen, Heidelberg, Kitzingen, Weiterstadt, Wiesbaden
Bremen City46
Ginsheim Lichtspielhaus / ** Do 12.09. 19:30 Uhr
Göttingen Lumière
Heidelberg Karlstorkino
Kitzingen Roxy Kino
Weiterstadt Kommunales Kino
Wiesbaden Caligari Filmbühne
Woche 8 (ab 19.09.) Braunschweig, Ginsheim, Heidelberg, Leverkusen, Oldenburg, Weimar
Braunschweig Roter Saal
Ginsheim Lichtspielhaus
Heidelberg Karlstorkino
Leverkusen KoKi Leverkusen
Oldenburg Cine K
Weimar mon ami
Woche 9 (ab 26.09.) Berlin, Göttingen, Karlsruhe, Osnabrück, Singen
Berlin Sinema Transtopia
Göttingen Gotmar 10
Karlsruhe Farsi Filmfestival @ Kinemathek
Osnabrück Filmfest Osnabrück @ Filmtheater Hasetor
Singen Weitwinkel Kino / ** Mi 02.10. Publikumsgespräch mit Michael Kalb
Woche 10 (ab 03.10.) Esslingen, Fellbach, Hannover, Konstanz, Mannheim, Osnabrück, Rottweil
Esslingen Kommunales Kino
Fellbach Orfeo Kino
Hannover Kino im Künstlerhaus
Konstanz Zebra Kino / ** Do 03.10. Publikumsgespräch mit Michael Kalb
Mannheim Cinema Quadrat
Osnabrück Filmfest Osnabrück @ Filmtheater Hasetor
Rottweil Central Kino / ** Fr 04.10. Publikumsgespräch mit Michael Kalb
Woche 11 (ab 10.10.) Bamberg, Frankfurt, Hannover, Lauterbach
Bamberg wwww.lichtspielkino.de
Frankfurt Deutsches Filminstitut Filmmuseum / ** Sa 12.10.
Hannover Kino im Künstlerhaus
Lauterbach Lichtspielhaus
Woche 12 (ab 17.10.) Hannover
Hannover Kino im Künstlerhaus
weitere bereits bestätigte Spielorte / Terminabsprache ausstehend Achern, Kiel, Siegen, Stuttgart, Zell/Mosel
Achern Tivoli
Hannover Koki Hannover
Kiel Kino in der Pumpe
Stuttgart Kinothek
Zell/Mosel Kulturkino Kaimt
Hier geht's zum Trailer:
SHAHID ist ein politisches Drama und gleichzeitig eine verzweifelte Komödie. Es geht um historische Helden, heutige Verbrecher und wie moderne Frauen damit umgehen. SHAHID ist ein persönlicher Film, der alle möglichen radikalen Ideologien in Frage stellt – und sich dabei selbst nicht immer ganz ernst nimmt.
Die Regisseurin Narges Shahid Kalhor möchte nicht mehr „Shahid“ (Märtyrer) mit Nachnamen heißen und inszeniert eine Schauspielerin als sich selbst, die sich daran machen soll den Familiennamen zu ändern. Genau da taucht ihr skurriler Urgroßvater auf. Ein Mann, der nach seinem heldenhaften Tod vor hundert Jahren im Iran zum Märtyrer ernannt wurde und seinen Nachkommen den Ehrennamen „Shahid“ bescherte. Er will seine Urenkelin von ihrem Vorhaben abhalten.
Die zeitlichen Ebenen vermischen sich und Regisseurin und Schauspielerin geraten in einen nervenzehrenden Konflikt. Während der Film formal zwischen Realität, Fiktion, Theater und Musical springt, scheitern alle an ihrem Vorhaben: Die Regisseurin an den Hindernissen der Bürokratie, die Schauspielerin an den Anforderungen der Regisseurin, der Urgroßvater am Willen der Enkelin und schließlich der Film an sich selbst. Dabei stellt der Film alle möglichen radikalen Ideologien in Frage – und nimmt sich dabei selbst nicht immer ganz ernst.
Shahid ist ein persönlicher Film über die Gratwanderung, sich mit der Vergangenheit, mit der Gegenwart und mit sich selbst zu versöhnen.
Booking-Anfragen richten Sie bitte an Andreas und Tanja Schmidbauer via verleih@schmidbauer-film.de
Pressematerial findet sich hier.
Gefördert wird unsere Verleiharbeit vom FilmFernsehFonds Bayern und Hessen Film & Medien. Von der deutschen Filmbewertungsstelle wurde SHAHID das Prädikat "besonders wertvoll" verliehen.
